Betriebseinschränkung

Betriebseinschränkung

NEUIGKEITEN Betriebseinschränkung Achtung, eingeschränkter Betrieb! Nach 8 Jahren unermüdlichem Einsatz ist es Zeit für die Revision der Beamer im Kino. Das heisst aber nicht, dass man die tollen Filme nicht weiterhin sehen kann. Einfach nicht wie gewohnt im...
Advent im Welterbe

Advent im Welterbe

NEUIGKEITEN Advent im Welterbe Am 24. Dezember …gab es im WMF nochmals einen tollen Preis zu gewinnen: Christoph und Claudia Kamber waren die Glückspilze, die den Stern fanden und ein VIP Ticket für einen Besuch auf dem Jungfraujoch gewonnen haben. Herzlichen...
FTIR braucht Unterstützung

FTIR braucht Unterstützung

NEUIGKEITEN FTIR braucht Unterstützung Forschung hat im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) eine lange Tradition. So werden bereits seit 1950 von der Universität Lüttich (Belgien) auf dem Jungfraujoch, im Herzen des ersten und grössten...
Kulturplatz

Kulturplatz

NEUIGKEITEN Kulturplatz Ein UNESCO-Welterbe steht per se für Nachhaltigkeit. Aber wie setzt sich das WNF gezielt für dieses Thema ein? Jessica Oehler, Geografin und Leiterin Forschung, Monitoring, Aufwertung und Erhaltung der Welterbe-Stiftung Schweizer Alpen...
Quell-Lebensräume

Quell-Lebensräume

NEUIGKEITEN Quell-Lebensräume Quellen prägen das Landschaftsbild und ihre Gegebenheiten wirken sich enorm auf die Natur, Gesellschaft und Wirtschaft der Welterbe-Region aus. Da Quellen in der Schweiz noch keinen umfassenden Schutzstatus besitzen, ist es zentral,...
Neuzuzüger

Neuzuzüger

NEUIGKEITEN Neuzuzüger Wir freuen uns ausserordentlich über einen neuen Bewohner im WNF. Nicht nur weil er ebenso schön wie majestätisch ist und Promistatus besitzt. Er ist sogar Weltrekordhalter!Besuche Albino jetzt in unserer Ausstellung und erfahre alles über...