Wallis deine Berge

CHF 20.00

Wallis deine Berge

Es sind die Berge, die herrlichen Gipfel, die das Rhonetal im Norden und im Süden einbinden und begleiten. Berge, die mit dem längsten und schönsten Tag der Alpen, mit dieser leuchtenden Sammelschiene dem Wallis Struktur und Charakter verleihen.

Berge: aufgetürmte, zu Formenvielfalt geronnene Urenergie der Erde! Sie verleihen einer Landschaft durch die dritte, himmelsweisende Dimension nicht nur ein besonderes, plastisches Gepräge, sondern auch etwas Unerklärbares, das jedes räumliche Denken übersteigt. In ihrem Urgestein schlummert unerlöst eine verborgene Metaphysik, die verlockt und verborgene Sehnsüchte weckt. Denn hier rührt sich der zu Stoff verdichtete, passive Aspekt erdgefangener Göttlichkeit, der sich zurück nach ätherischer Unberührtheit sehnt: Berge verbinden Erde und Himmel, schirmen aber auch ab und beengen unseren Horizont in ähnlichem Masse, wie sie Schatten werfen.

 

 

 

 

 

 

Kategorie:

 

Revision

Unser Museum ist geöffnet. Vom 13. bis 24. Januar 2025 bleibt der Betrieb etwas eingeschränkt. Die Tischdebatte ist zeitweise nicht verfügbar und das Panoramakino läuft in einem kleineren Format. In diesem Zeitraum gewähren wir vergünstigte Eintritte.